• Skip to main content

Safetots.org

Safe Anesthesia for Every Child

  • For Professionals
    • Rights of the Child (10Rs)
    • Competence (5Ws)
    • Quality (10Ns)
    • Crisis (10Cs)
    • Seminars
    • Research
    • Quality Improvement
    • Parental discussion
  • For Parents
  • Resources
    • Journal Articles
    • Media Library
    • Posters
  • Education
  • About
  • Translations
    • Espanol
    • Français
    • ελληνικά
    • Italiano
    • Русский

SOP Sample

LebensalterGrösse ID (mm)Tubus
FG/NG < 0.7 kg2Mallinckcrodt ungecufft
FG/NG 0.7 -1.2 kg2,5Mallinckcrodt ungecufft
FG/NG 1.2 - 3.0 kg3Mallinckcrodt ungecufft
NG > 3.0 kg – < 8 Monate3Microcuff PET
8 Monate – < 2 Jahre3,5Microcuff PET
2 – < 4 Jahre4Microcuff PET
4 – < 6 Jahre4,5Microcuff PET
6 – < 8 Jahre5Microcuff PET
8 – < 10 Jahre5,5Microcuff PET
10 – < 12 Jahre6Microcuff PET
12 – < 14 Jahre6,5Microcuff PET
14 – < 16 Jahre7Microcuff PET
16 – < 18 Jahre7,5Microcuff TT

 

Präoperative Vorbereitungen

  • Blutentnahmen entfallen bei sonst unauffälliger Anamnese (Gerinnungsanamnese !)
  • Die Diagnose OSAS wird durch die ORL-Ärzte meist klinisch gestellt, und nur selten mittels Polysomnographie erhärtet.
  • Bei OP-Anmeldung erfolgt anschliessend die Zuteilung in eines der zwei folgenden Schemata:
    • AT/TE/3-TE Schema OSAS oder
    • AT/TE/3-TE Schema Non-OSAS
  • Routine-Gerinnungstests sind nicht nötig. Thrombozytopathien und Von-Willebrand-Syndromwerden durch sie nicht erfasst. Eine gute Anamnese (vgl. Anamnesebogen) ist 4-fach sensitiver als präoperative Routine-Gerinnungstests.

IPS-Kapazität

gelegentlich

Medikamentöse Prämedikation

  • Bei Luftwegsinfekt: Inhalation mit Salbutamol(Ventolin®) (5 mg/dosi in 3 ml NaCl 0.9%) bei Gabe der Prämedikation)
  • Bei Rhinitis, behinderter Nasenatmung: Rinosedin-Nasentropfen bds
  • AT/TE/3-TE Schema Non-OSAS:  Midazolam 0.5 mg/kg (max 15 mg) rektal, per os
  • AT/TE/3-TE Schema OSAS: Midazolam 0.5 mg/kg rektal, per os + (max. 10 mg) mit SPO2-Überwachung und ggf O2-Gabe ab Prämedikationsgabe bis zur Übergabe des Patienten an die Anästhesie

Patienten mit OSAS und zusätzlichen Risikofaktoren erhalten keine Prämedikation. Zu diesen OSAS-verstärkenden Risikofaktoren gehören:

  • Kraniofaziale Missbildungen
  • Anatomische Engnisse der oberen Atemwege
  • Neuromuskuläre Erkrankungen
  • Trisomie 21
  • Achondroplasie / Mucopolysaccharidosen
  • Disclaimer/Legal Notice

Log in